![]() |
|
||
Österreich
|
|
Belgien
|
|
0 |
- |
0 |
|
Link zum Liveticker Kunstrad: Radball.at.Live |
[22:06:15] [22:00:22] GER damit am Ende auf Platz 1 der Vorrunde und Österreich auf Platz 2 [21:59:40] Bernd fährt alleine links vor und überspielt Schnetzer zum Endstand von 6:3 für GER [21:58:39] jetzt noch Gelb für Schnetzer wegen Kritik am Kommissär [21:58:16] Foul von Patrick und GER hat den Ball [21:57:32] noch 30 sek [21:57:25] Patrick mit dem Schuss aber über das Tor [21:57:12] noch 50 sek und AUT hat den Ball [21:57:01] Fehlpass Bröll alleine vor dem Tor aber an die Stange [21:56:47] GER mit dem Ball [21:56:23] Hoch, Patrick hält und macht von hinten das 3:5 [21:56:03] Schuss von rechts von Gerhard und es gibt Ecke [21:55:46] Zeitspiel gegen GER angezeigt [21:55:28] noch 2:30 [21:55:23] GER bleibt am Ball [21:55:15] Gerhard mit einem Schuss von rechts aber Patrick kann halten [21:54:31] noch 3:20 [21:54:23] GER am Ball [21:54:06] Bröll hol teinen Pass der Deutschen aber Patrick verfehlt das leere Tor [21:53:33] AUT mit einem weiteren Angriff aber der Schuss rollt am Tor vorbei [21:52:59] direkt geschossen aber Gerhard hält [21:52:31] Patrick geht rechts vorbei und es gibt Ecke [21:52:10] AUT am Ball [21:52:01] Aus dem Anspiel macht Patrick das 2:5 [21:51:46] ABer mit dem nächsten Schuss von Bernd steht es 5:1 [21:51:29] Bernd alleine vor Patrick aber der hält [21:50:41] GER beginnt die zweite HZ [21:48:57] HZ Stand 4:1 für GER [21:48:49] Ballverlust GER und Patrick rechts vor de mTor aber der Schuss geht vorne vorbei [21:48:09] GER am Ball noch 20 sek [21:47:47] Patrick vom 4 Meter ins Tor [21:47:36] AUT mit dem Anspiel und schön gespielt [21:47:17] GER mit Bernd wieder über links und über de nSattel zum 4:0 [21:46:27] GER am Ball noch 2 min [21:46:00] Ecke AUT aber die geht vorne vorbei [21:45:46] AUT mit dem Anspiel und dem Ballverlust und Bernd mit super Drehung zum 3:0 [21:45:16] die kommt und es steht 2:0 [21:45:07] Bernd nach Pass mit de mSchuss und Paztricj´k wehrt zur Ecke ab [21:44:43] Freistoss GER von 7 m [21:44:23] noch 4 min [21:44:13] GER mit dem Ball [21:44:01] Schnetzer und Bröll kommen je zum Schuss aber Gerhard kann beide halten [21:43:41] Bernd nach dem Angriff ohne Ball im Strafraum und AUT hat den Ball [21:43:19] AUT mit dem nächste nAngriff aber der Schuss von Bröll geht neben das Tor [21:42:49] und Gerhard von hinten zum 1:0 für GER [21:42:38] Schuss von Schnetzer gehalten [21:42:27] AUT weiter am Ball [21:42:17] die kommt halbhoch aber gehalten [21:42:08] den ersten Angriff von GER holt sich Bröll und im Gegenzug entsteht eine Ecke für AUT [21:41:28] gleich ein erster Schuss von Bröll aber Gerhard hält [21:41:10] Österreich beginnt [21:40:52] [21:40:45] hier geht es um de nerste nPlatz und den Sieg in der Vorrunde [21:40:31] Deutschland gegen Österreich [21:40:23] nun das letzte Spiel des heutigen Tages [21:39:02] Das ist auch der Endstand und die Schweiz gewinnt mit 6:4 und ist damit auf dem dritte nPlatz. Tschechien belegt Rang 4 [21:38:27] die geht hoch zum 6:4 ins Tor [21:38:13] SUI kommt wieder rechst durch uns Hrdlicka wehrt zur Ecke ab [21:37:34] Fehlpass SUI aber nichts passiert [21:37:17] SUI am Ball [21:37:10] noch 1:10 [21:37:05] Anspiel SUI und Severin von rechts flach vorne zum 5:4 [21:36:46] Anspiel CZE und erneut Hrdlicka von rechts mit einem Hammer ins Kreuzeck zum 4:4 [21:36:16] SUI im Angriff und schön über das Hinterrad diurch Severin zum 4:3 [21:35:55] Die ist aber zu hoch und bringt nichts [21:35:38] Anspiel CZE und Loskot geht links durch und es gibt Ecke nach dem Schuss [21:35:12] Schuss von links gehalten von Hrdlicka aber denn Nachschuss von Severin kann er nicht mehr halten 3:3 [21:34:30] SUI mit dem Ball [21:34:20] Anspiel CZE und Hrdlicka macht von rechts postwendend das 3:2 [21:33:54] Schöner Spielzug und Severin von rechts hoch zum 2:" [21:33:26] Nun nach langer Diskussion gibt es Freistoss für SUI und die greifen nun an [21:33:00] CZE bleibt am Ball und hat im Nachschuss die Chance auf das Tor aber wieder gehalten [21:32:38] die kommt hoch aber gehalten [21:32:24] Hrdlicka mit eine mSchuss von rechts der geht zur ecke [21:31:50] SUI verliert den Ball und CZE im Angriff [21:31:31] Das Tor vor der HZ durch Loskot zähkte also doch so stand es zur HZ 2:1 für CZE [21:30:46] CZE spielt die zweite HZ an [21:29:33] HZ und es steht 1:1 in einer Ausgegleichenen Partie [21:28:24] Fehler SUI und CZE hat den Ball [21:28:03] SUI mit dem Ball noch 30 sek [21:27:50] Hrdlicka mit einem Antritt auf rechts der Ball geht aber ins Aus [21:27:29] jetzt sind die Tschechen zu zweit durch und Hrdlicka nimmt einen schlechten Pass von Loskot mit de mHinterrad und der Schuss geht halbhoch ins Tor 1:1 [21:26:45] nächster Schuss wieder gehalten und Hrdlicka hat den Ball [21:26:23] schuss von links und Hrdlicka hält aber SUI bleibt am Ball [21:26:03] jetzt aber ein Foul am Schweizer und die bauen wieder auf [21:25:43] CZE bleibt am Ball [21:25:34] Loskot mit eine mSchuss von links der geht nach Abwehr ins Seitenaus [21:25:10] CZE nach 3:30 min das erste mal mit dem Ball [21:24:50] Rückgabe und der Schuss sitzt zum 1:0 für die Schweiz [21:24:24] nun wieder Ecke SUI [21:24:17] SUI weiter am Ball und CZE ohne Angriff bisher [21:23:33] noch 5 min [21:23:25] hoch gehalten aber SUI bleibt am Ball [21:23:11] nächster Schuss SUI von links und der geht zur Ecke [21:22:57] Zeitspiel angesagt und SUI schießt und bekommt denn Ball zurück [21:22:13] SUI versucht erstmal ruhig aufzubauen [21:21:33] und es geht los, Schweiz mit dem Anspiel [21:00:18] erstes Spiel ist Schweiz gegen Tschechien, hier geht es um Platz 3 und 4 [20:59:32] [20:59:24] Jetzt ist Siegerehrung 2er offene Klasse und danach die zwei letzten Radbalspiele der Gruppe A Vorrunde [20:57:41] Endresultat 168,25 Pkt. und damit Weltmeister [20:51:24] [20:51:16] Nun das letzte Paar aus Deutschland mit Serafin Schefold / Max Hanselmann und 170,10 eingereichten Pkt. [20:50:21] Endresultat 148,20 Pkt. Pkt. [20:44:24] [20:44:18] Jetzt aus der Schweiz Lukas Burri / Fabienne Hammerschmidt mit eingereichten 166,20 Pkt. [20:43:17] Endresultat 164,05 Pkt. [20:37:52] [20:37:46] Nun aus Deutschland Andre Bugner / Benedikt Bugner mit eingereichten 166,00 Pkt. [20:36:32] Endresultat 136,14 Pkt. [20:28:09] [20:28:03] als erste Starter gehen Marcel Schnetzer / Katharina Kühne aus Österreich an den Start mit eingereichten 153,00 Pkt. [20:26:41] nun folgt das Finale der 2er offenen Klasse [20:24:41] Frankreich muss damit in die Relegation [20:23:58] Endstand 1:0 für Belgien [20:23:46] jetzt Foul BEL und FRA mit einem Freistoss der aber nichts bringt [20:23:17] dióch sie haben weiter de nBall [20:23:10] BEL durch aber das leere Tor trifft er nicht [20:22:50] BEL am Ball und noch 45 sek [20:22:03] Somit haben die Belgier de nBall [20:21:52] der Schuss auf das Trettlager bleibt aber hängen [20:21:38] FRA bleibt am Ball und kommt rechts durch [20:21:25] aber Ecke FRA und die wird gehalten [20:21:09] Freistoss FRA nach Foul von 6 m aber wieder gehalten [20:20:49] die kommen links durch und machen das 1:0 [20:20:25] FRA mit dem Ball aber die machen auch einen schlechten Pass und so kommt BEL zum Ball [20:19:55] Im Gegenzug BEL mit eine mSchuss aber neben das Tor [20:19:40] FRA weiter am Ball und eine mdirekt geschossenen Freistoss von 6,5 metrn den der belgische Keeper aber ohne Problem hält [20:18:34] es geht weiter mit Freistoss für FRA von 7 metern vor dem BEL Tor [20:17:58] Verletzungspause für Quentin [20:17:10] noch 5 min [20:17:04] die kommen aber nicht durch und FRA hat den Ball wieder [20:16:46] Nun ei nSchuss der Frnzosen aber BEL wehrt ab und versucht nun ihrerseits das Spiel aufzubauen [20:15:59] FRA versucht weiter ruhig zu spielen und keine Fehler zu machen [20:15:13] FRA beginnt die zweite HZ [20:13:37] HZ und es steht 0:0 [20:13:13] FRA links vorbei aber der Schuss [20:12:30] noch 40 sek [20:12:24] BEL jetzt aber mit einem Fehler und FRA hat den Ball [20:12:09] sie schießen von weit weg haben aber Glück das der Ball wieder zu ihnen zurück kommt [20:11:46] BEL mit ruhigem Spieaufbau nun aber auch da Zeitspiel [20:11:19] noch 2 min [20:11:09] die schießen von rechts aber weit neben das Tor [20:10:57] wieder Zeitspiel gegen FRA [20:10:20] und Fehler BEL, FRA mit dem Ball [20:09:58] noch 3 min [20:09:47] nun hat BEL denn Ball [20:09:39] FRA spielt den Ball nach erneutem Zeitspiel ins Aus [20:09:15] Zeitspiel angesagt gegen Frankreich aber die schießen und der Ball beibt bei FRA [20:08:38] noch 4:30 [20:08:17] FRA weiter am Ball [20:08:10] Schuss von rechts auf das belgische Tor und abgewehrt [20:07:50] Ball bleibt bei BEL die machen aber ein Foul und nun kommt Frankreich zu deren ersten Angriff [20:07:21] Erster Schuss BEL von links aber der geht an die Stange [20:06:25] Belgien beginnt die erste HZ [20:05:19] [20:05:08] hier Entscheidet sich wer in die Relegation muss, Belgien muss gewinnen [20:04:32] nun spielen Belgien gegen Frankreich [20:03:43] Österreich gewinnt 7:1 gegen die Schweiz [20:03:28] noch ein Fehler Schweiz und Bröll macht das 7:1 was auch der Endstand ist [20:02:57] im Gegenzug triff tSchnetzer nur die Stange [20:02:44] SUI noch mit einem Schuss aber Schnetzer wehrt ab [20:02:21] Bröll kommt alleine vor das Tor aber trifft nur die Stange [20:01:57] noch 1 min und AUT weiter am Ball [20:01:24] SUI verliert de nBall an Bröll und AUT spielt den Ball [20:00:57] noch 2 min [20:00:51] Schuss von 7 m SUI wehrt kurz ab und Schnetzer macht aus kurzer Distanze das 6:1 [20:00:12] SUI versucht aufzubauen, macht dabei aber ein Foul und AUT hat den Ball [19:59:34] AUT ieder mit dem Ball und einem Schuss von Bröll der bringt aber nichts [19:59:04] Freistoss von 6m seitlich und Schnetzer trifft zum 5:1 [19:58:41] AUT jetzt am Ball [19:58:33] Bröll fällt ab und SUI fährt zu zweit auf ds Tor aber sie mahen nichts draus [19:57:46] AUT am Ball noch 5:10 [19:57:27] die kommt hoch aber neben das Tor [19:57:10] SUI kommt rechts vorbei der Schuss wird zur Ecke geblockt [19:56:42] die kommt hoch aber wird gehalten [19:56:31] Österreich auf der anderen Seite mit eine mSchuss und der geht zur Ecke [19:56:10] Anspiel und gleich ein Schuss aber der geht weit am Österreichischen Tor vorbei [19:55:39] SUI eröffnet die zweite HZ [19:54:41] HZ 4:1 für Österreich [19:54:12] Gegenzug Schweiz aber schlecht geschossen und Bröll macht von hinten 1 sek vor der HZ noch das 4:1 [19:53:46] hoch gehalten [19:53:22] AUT mit einem weiteren Angriff und einer Ecke daraus [19:53:08] Schetzer probiert es direkt aber er triff tnur die Stange [19:52:50] Schnetzer vom Aus rechts vorbei und der SUI Keeper wehrt zur Ecke ab [19:52:25] AUT am Ball noch 1 min [19:52:15] SUI wieder ein Schuss aber Schnetzer hält [19:51:58] AUT tut momentan zu wenig und die Schweizer kommen besser ins Spiel [19:51:31] SUI geht rechts vorbei und hinten über dem Sattel zum 1:3 [19:50:59] Schnetzer mit dem Schuss aber über das Tor [19:50:44] noch 2:30 [19:50:36] gehalten und AUT hat den Ball [19:50:19] SUI mit dem Schuss und Schnetzer wehrt zur Ecke ab [19:49:45] SUI mit dem Ball [19:49:15] noch 4 min [19:49:09] Anspiel SUI und Fehler, den nutzt Bröll zum 3:0 [19:48:46] Nächster Schuss SUI und Patrick fängt und macht per Dropkick das 2:0 [19:48:12] Schön gespielt von der SUI aber Patrick ist rechtzeitig aus dem Tor [19:47:26] SUI am Ball [19:47:23] Der Konter bringt nichts ein [19:47:15] SUI mit einem Schuss von links aber Schnetzer hält [19:47:02] mit einem Pass beide SUI ausgespielt [19:46:47] und erster Spielzug und Bröll macht das 1:0 [19:46:16] Österreich beginnt die erste HZ [19:43:24] [19:43:19] Österreich gegen Schweiz [19:43:09] Nun geht es weiter mit Radball Gruppe A [19:41:49] Endresultat 135,94 Pkt. [19:36:09] [19:35:55] als letzte starten Carolina Wurth / Sophie-Marie Nattmann aus Deutschland mit eingereichten 152,50 Pkt. [19:35:06] Endresultat 135,62 Pkt. [19:29:52] [19:29:47] Nun aus Deutschland Lena Bringsken / Lisa Bringsken mit eingereichten 150,50 Pkt. [19:28:17] Endresultat 109,75 Pkt. [19:22:32] [19:22:26] Nun Rosa Kopf / Svenja Bachmann aus Österreich mit eingereichten 129,70 Pkt. [19:21:14] Endresultat 101,81 Pkt. [19:15:33] [19:15:27] ALs erstes starten aus der Schweiz Nathalie Steinemann / Irina Christinger mit eingereichten 128,40 Pkt. [19:12:55] Jetzt geht es weiter mit den letzten vier Starterinnen im 2er Damen [19:10:34] die Einschlag Ecke bringt nichts mehr und GER gewinnt 6:2 gegen Frankreich [19:10:11] Freistoss von der Mitte und abgefälscht vom Franzosen flach zum 6:2 für GER [19:09:33] GER am Ball [19:09:29] FRA mit einem Schuss den Gerhard aber abwehren kann [19:09:13] Bernd fährt einmal von links nach rechts ist dann rechts vorbei und macht vorne hoch das 5:2 [19:08:33] GER weiter mit dem Ball [19:08:25] und wieder Gerhard der von rechts eine nBall an die Stange setzt [19:08:01] GER im Angriff [19:07:48] noch 2:20 [19:07:40] GER im Angriff mit eine mFehler und Matthias macht flach von hinten das 2:4 [19:06:34] noch 3:30 [19:06:25] aber die machen ein Foul und so hat FRA den Ball [19:06:11] GER bleibt am Ball [19:06:05] Gerhard geht wieder rechts durch und Quentin wehrt ab [19:05:44] GER am Ball [19:05:36] Matthias nach dem Anstoss von rechts mit einem flachen Schuss aber neben das Tor [19:05:11] bernd macht vom Kreis das 4:1 [19:05:01] die kommt hoch und Foul vom Franzosen [19:04:34] Gerhard mirt einem Schuss von rechts und Quentin wehrt zur Ecke ab [19:03:55] Bernd holt eine nBall mit dem Hinterrad dergeht aber knapp neben das Tor [19:03:11] FRA weiter am Ball [19:03:05] und gleich ein Schuss von links aber gehalten [19:02:50] FRA beginnt die zweite HZ [19:01:01] HZ Stand 3:1 für Deutschland [19:00:47] Bernd macht drei Haken und kommt von rechts zum Schuss und es steht 3:1 [19:00:25] aber die verlieren den und nun GER mit einem ANgriff [19:00:08] Foul der deutschen und FRA hat den Ball [18:59:30] noch 1:30 [18:59:24] noch ein Schuss aber der prallt zu Bernd und GER hat den Ball [18:59:03] hoch und gehalten aber FRA belibt am Ball [18:58:50] Schuss von links und Gerhard wehrt zur Ecke ab [18:58:24] FRA weiter mit dem Ball [18:58:16] noch 2:40 [18:57:53] FRA im Angriff [18:57:44] aber schlechter Pass und FRA bekommt eine nFreistoss in dereigenen Hälfte [18:57:22] GER am Ball noch 3:40 [18:57:10] Anspiel und Quentin geht rechts durch aber trifft nur die Stange [18:56:47] hoch gehalten aber der Nachschuss sitzt. 2:1 für GER [18:56:28] GER am Ball und ein geblockter Schuss geht zur Ecke [18:56:09] Anspiel FRA und ein schöner Pass auf rechts und Matthias schießt vorne ins Kreuzeck zum 1:1 [18:55:34] FRA mit dem Ball und dem Fehler und Bernd nutzt den mit einem Schuss unter die Latte zum 1:0 [18:55:07] Gerhard kommt rechts vorbei und sein Schuss geht vorne flach vorbei [18:54:46] der erste Angriff von FRA endet mit eine mFoul und damit GER am Ball [18:54:26] erster Schuss von links von Bernd aber Quentin kann halten [18:53:56] GER beginnt das Spiel [18:52:40] [18:52:36] jetzt spielen Deutschland gegen Frankreich [18:51:55] 8:3 auch der Endstand für Tschechien [18:51:42] Loskot geht links vorbei und macht über dem Sattel das 8:3 [18:51:17] BEL von links mit einem Schuss aber neben das Tor [18:50:49] noch 1 min [18:50:34] die kommen zum Schuss und Hrdlicka macht das 7:3 [18:50:08] aber Foul N HRDLICKA [18:50:00] BEL jetzt zu zweit außerhalb des Tores [18:49:29] noch 2:15 [18:49:06] nun CZE mit dem Ball [18:48:50] die CZE können den aber unterbinden [18:48:37] Nun CZE mit einer Ecke die kommt gut aber Brecht kann schön halten und hat seinerseits die Chance auf den konter [18:47:59] 3:6 [18:47:51] die geht dirket geschossen hinten ins Tor [18:47:26] BEL mit dem nächsten Angriff und es gibt Ecke [18:47:04] Genau in die Hände von Hrdlicka dese nDropkick im Aus landet [18:46:45] Freistoss BEL von 5m [18:46:37] BEL nach dem ANstoss mit einem schönen Pass und Loskot fällt ab [18:46:06] und nun Loskot mit dem ANtritt auf links und dem Rückpass zur mitte den Hrdlicka locker verwandeln kann [18:45:29] CZE spielt erst mal ruhig die Zeit runter [18:44:55] CZE hat den Ball [18:44:50] und einem Schuss den Hrdlicka gut abwehrt [18:44:32] BEL mit schellem Spiel [18:44:08] BEL mit dem Ball in der 2 HZ [18:42:19] HZ 5:2 für CZE [18:42:12] Anstoss BEL und schlechter Schuss und der Dropkick von Hrdlicka landet im Tor zum 5:2 [18:41:38] Hrdlicka zum 4:2 [18:41:16] Foul an ihm und damit Gelb und 4 Meter CZE [18:40:59] die landet hoch bei Loskot der das leere Tor vor sich hat [18:40:43] BEL mit dem nächsten Schuss aber Hrdlicka wehrt zur Ecke ab [18:40:16] Hrdlicka nutzt denn zum 3:2 [18:40:04] Anstoss CZE und auch hier gleich 4 Meter da Brecht vom Rad war [18:39:37] Anstoss und wieder 4 Meter BEL und der geht vorne zum 2:2 ins Tor [18:38:47] die spielen die BEL schön aus und Loskot macht von links das 2:1 [18:38:12] CZE wieder im Angriff [18:37:48] FreistossBEL und vorne hoch zum 1:1 [18:37:33] die kommen durch und Loskot macht ein Foul 4 Meter vor dem Tor [18:37:10] BEL mit dem Ball [18:37:03] Loskot geht links vorbei und schießt knapp am Tor vorbei [18:36:17] CZE wieder mit dem Ball [18:35:58] Im Gegenzug kommt es zur Ecke nach Schuss Loskot und die geht hoch zum 1:0 für CZE ins Tor [18:35:21] BEL kommt zum Schuss aber Hrdlicka kann abwehren [18:34:46] Ballverlust und BEL mit dem ersten Angriff [18:34:17] CZE eröffnet die ertse HZ gegen Belgien [17:54:40] [17:54:33] nun ist Pause bis 18:30 Uhr und dann geht es mit Radball Gruppe A weiter [17:53:19] Bernd holt sich abermals denn Ball und schickt Gerhard der den Endstand von 5:1 scharf über den Sattel geschossen herstellt [17:52:31] der fällige 4 Meter sitzt und es steht 4:1 [17:52:16] ANstoss GER und SUI mit dem Foul im Strafraum [17:52:00] nun Freistoss Schweiz von der anderen Seite 5 m vor dem Tor und der sitzt vorne halbhoch zm 1:3 [17:51:14] der Freitoss 6m vor dem Tor bringt nichts aber sie bleiben am Ball [17:50:49] Foul am Schweizer [17:50:26] noch 2:10 [17:50:19] SUI wieder mit dem Ball [17:50:08] abermals schießt er von rechts und der Ball geht neben das Tor [17:49:49] SUI weiter am Ball [17:49:40] SUI mit dem nächsten Schuss aber daneben [17:49:28] anders GER, Gerhard alleine vor dem Tor und sein Schuss ist Unhaltbar hinten im Winkel [17:48:51] Severin alleine vor dem Tor und er rollt den Ball knapp am Tor vorbei [17:48:24] SUI weiter mit dem Ball [17:48:12] noch 4:30 [17:48:01] SUI im Angriff [17:47:52] jetzt ein Schuss aber weit über das Tor [17:47:40] GER weiter am Ball [17:46:47] damit Ball wieder bei GER [17:46:40] SUI aus dem Anspiel mit der Cahnce aber Gerhard wehrt super ab [17:46:19] die machen das Spiel schnell und Bernd geht rechts vorbei und macht über den Sattel das 2:0 [17:45:53] Foul der Schweizer und Ball bei GER [17:45:29] die zweite HZ beginnt mit Ball bei der Schweiz [17:43:33] GER führt zur HZ 1:0 gegen die Schweiz [17:43:22] und gehalten [17:42:39] Foul an Bernd und damit noch ein Schlag von 4,5 Meter höhe Eckpunkt für GER [17:41:55] die SUI versuchen es verlieren dabei aber wider den Ball [17:41:39] Schuss von Bernd von links aber gehalten [17:41:01] noch 1 min und GER am Ball [17:40:50] nun Severin im 1:1 gegen Bernd der aber kann den Schuss halten [17:40:31] er schickt Gerhard und der verliert den Ball [17:40:19] aber Fehlpass und Bernd holt sich den Ball [17:39:44] SUI mit dem Spielaufbau [17:39:26] hoch und es steht 1:0 für GER [17:39:12] Ecke driekt aber gehalten, noch eine Ecke [17:38:59] Gerhard geht rechts durch und der Schuss wird von Severin zur Ecke abgelenkt [17:38:41] aber Foul vom Schweizer und GER hat den Ball [17:38:26] BEL mit dem Ball [17:38:14] GER nun mit einem Schuss aber neben das Tor [17:37:50] GER ma Ball noch 3:40 [17:37:40] daher noch eine Ecke, die landet aber bei den Deutschen [17:37:25] die Ecke kommt hoch aber geht daneben, GER aber mit der Ballberührung [17:37:03] Jetzt der erste Angriff der Schweizer und Gerhard kann den Schuss daraus zur Ecke abwehren [17:36:32] wieder ein Pass von Gerhard aus der Ecke zur mitte und nur mit Mühe kann Severin den Ball halten [17:36:07] GER aber weiter mit dem Ball [17:35:57] SUI war am Ball und die Ecke daraus bringt nichts ein [17:35:36] super Antritt von Gerhard und einem schönen Pass auf links aber Bernd trifft nur die Stange [17:34:50] GER weiter am Ball [17:34:42] gleich ein erster Schuss von Bernd von links aber gehalten von Severin [17:34:11] Deutschland eröffnet das Spiel [17:30:07] Nun folgt das Spiel Deutschland gegen die Schweiz [17:16:46] [17:16:41] Nun folgt die Siegerehrung 1er Damen und im Anschluss das letzte Radballspiel vor der Pause [17:15:37] Endresultat 189,73 Pkt. und damit ist sie Weltmeisterin [17:09:33] [17:09:29] Als letzte des Finales kommt nun Milena Slupina mit eingereichten 197,50 Pkt. [17:08:33] Endresultat 185,14 Pkt. [17:02:22] [17:02:05] Jetzt kommt die Deutsche Viola Brandt mit eingereichten 195,40 Pkt. [17:01:21] Endresultat 171,72 Pkt. [16:55:37] [16:55:30] Nun aus Österreich Lorena Schneider mit eingereichten 181,00 Pkt. [16:54:37] Endresultat 135,08 Pkt. [16:49:18] [16:49:02] Als erste Starterin kommt Isabella Zübner aus Italien mit eingereichten 151,10 Pkt. [16:48:38] Jetzt kommt das Finale 1er Damen [16:43:04] Das war es 13:0 für Österreich gegen Belgien [16:42:42] BEL mit einem weiteren Fehler und Bröll macht das 13:0 von hinten [16:42:01] BEL verliert erneut den Ball und Schnetzer geht rechts vorbei und macht das 12:0 [16:41:38] anders AUT, die kommen links über Bröll wieder durch und der macht vorne halbhoch das 11:0 [16:41:03] BEL über links aber der Schuss ist schlecht und AUT hat den Ball [16:40:46] Schuss von BEL aber wieder gefangen von Schnetzer und desen direkter Dropkick geht erneut neben das Tor [16:39:53] noch 3 min [16:39:46] Anstoss BEL und wieder holt sich Bröll den Ball und macht von hinten das 10:0 [16:39:21] nachdem der BEL abfällt gibt es Freistoss und denn verwandelt Schnetzer sicher [16:38:54] Bröll ist sehr schnell beim verteidigen und die BELscheitern daran [16:38:23] noch 4:30 [16:38:05] Anspiel BEL und Fehlpass und Bröll nutzt den zum 8:0 [16:37:46] BEL wieder einen Fehler im Angriff und Bröll holt sich den Ball, scheitert im Gegenzug aber an der Stange [16:36:59] hoch aber daneben [16:36:49] AUT mit einem weiteren Angriff der führt zur Ecke [16:36:33] BEL aber gleich mit einem weiteren Fehler de nSchnetzer aber über das Tor schießt [16:35:44] die zweite HZ beginnt mit Ball bei BEL [16:34:29] der sitzt zum HZ stand von 7:0 für AUT [16:34:13] und einem unnötigem Foul der einen 4 Meter nach sich zieht [16:33:49] BEL wieder wild und mit dem Ballverlust [16:33:35] erneut Schnetzer vorne halbhoch zum 6:0 [16:33:20] BEL verliert den Ball scon wieder und AUT hat einen Freistoss 6 Metter vor dem Tor [16:32:35] BEL am Ball [16:32:07] noch 1:40 [16:32:02] Nächster Schuss BEL und wieder gefangen durch Schnetzer desen Dropkick geht aber neben das Tor [16:31:35] BEL jetzt von der Rolle, ein schlechter Schuss und Schnetzer fängt und macht per Dropkick das 5:0 [16:31:00] ABermals Fehler der Belgier und Schnetzer fährt auf das leere Tor zum 4:0 [16:30:33] Anspiel BEL und Fehlpass denn nutzt Bröll zum 3:0 [16:30:16] Schöner Spielzug von AUT und es steht 2#:0 durch Bröll [16:29:53] noch 3:30 [16:29:37] die bringt nichts und AUT hat den Ball [16:29:21] Schnetzer wehrt zur Ecke b [16:29:08] die greifen an und Bröll fällt ab und es gibt Freistoss BEL 4 Meter rechts vor dem Tor [16:28:38] Schnetzer versucht es rechts aber er verliert den Ball damit hat BEL den Ball wieder [16:28:11] die schießen unkontrolliert und AUT hat den Ball [16:27:56] Zetspie angesagt gegen BEL [16:27:24] BEL weiter mit dem Ball [16:27:18] BEL im Angriff und Schnetzer fängt den Ball aber sein Dropkick geht neben das Tor [16:26:52] und 3-4 Passe direkt gespielt und Schnetzer schießt von rechts trocken zum 1:0 ein [16:25:41] AUT beginnt das Spiel [16:24:50] [16:24:42] Österreich und Belgien stehen sich da gegenüber [16:24:11] Jetzt das zweite Radballspiel [16:23:32] CZE und FRA trennen sich 3:3 [16:23:21] es gibt noch einen Schlag vom ohne Ball Punkt der CZE für CZE und der bringt nichts. [16:22:56] die kommt hoch aber Hrdlickakann halten [16:22:46] Quentin kommt links alleine zum Schuss und Hrdlicka wehrt zur Ecke ab [16:22:15] FRA im Spielaufbau und noch 40 sek [16:22:01] CZE belibet am Ball hat ihn jetzt aber nach einem erneute Schuss von links verloren [16:21:41] CZE mit dem Anspiel und gleich einem Versuch von Loskot den Quentin aber haltenkann [16:21:14] Matthias geht rechts vorbei und macht vorne flach das 3:3 [16:20:51] Ball bei FRA [16:20:43] Zetspiel angesagt und Hdlicka zieht das Foul [16:20:15] CZE am Ball und noch 2:30 [16:20:06] FRA nach einem gehaltenen Schuss mit einer Ecke die baer vorn hoch vorbei geht [16:19:38] CZE wieder auf spielen besinnt und auch hier der Pass von Loskot von der Eckezurück zur Mitte und von da hat Hrdlicka keine Probleme [16:18:51] noch 4 min [16:18:46] die bringt vorne hoch das 2:2 [16:18:35] FRA geht rechts durch aber Loskot blocket zur Ecke [16:18:14] FRA im Angriff [16:18:05] Loskot kommt links zum Schuss aber Quentin kann halten [16:17:38] noch 5 min [16:17:23] CZE spielt nach Verletung Loskot wieder an [16:15:18] FRA weiter im Nagriff aber jetzt mit einem Ballverlust und CZE hat nun den Ball [16:14:56] Quentin geht links vorbei und sein flacher Schuss geht vo Rad Hrdlickas wieder zu ihm zurück [16:14:23] Damit Ball bei FRA [16:14:14] CZE spielt de nBall in die andee Hälfte da Hrdlicka offensichtlich doch am Ball war [16:13:49] FRA kommt rechts durch aber der Ball geht von der Stange ins AUS [16:13:22] FRA beginnt die 2 HZ [16:11:27] HZ Stand 2:1 für Tschechien [16:11:19] aber den Angriff kann loskot abblocken [16:11:06] Loskot macht wieder ein unnötiges Foul und so kommt FRA doch noch zu einer Chance [16:10:29] noch 30 sek [16:10:20] Freistoss CZE vom Eckpunkt ohne Erfolg aber sie bleibe nam Ball [16:09:56] NUN CZE im Angriff und Hrdlicka wird am Eckpunkt gefoult [16:09:33] FRA aus dem Anspiel mit einem Schuss von links aber wieder neben das Tor [16:09:05] CZE bleibt aber am Ball und nun kommt oskot links zum Schuss und macht das 2:1 [16:08:42] CZE im Angriff und schöner Schuss von Hrdlicka aber an die Stange [16:08:11] QUentin kommt links frei zum Schuss aber er schießt neben das Tor [16:07:51] noch 2:40 [16:07:29] FRA am Ball [16:07:21] CZE verhindert den Konter und Freistoss für FRA [16:07:03] Schuss von Loskot aber gehalten [16:06:38] Zeitspiel angesagt gegen CZE [16:06:10] noch 3:45 [16:06:01] CZE weiter am Ball [16:05:55] Hrdlicka kommt über rechts und Quentin kann seinen Schuss halten [16:04:50] hoch aber gehalten, CZE weiter am Ball [16:04:36] CZE wieder über links aber Quentin wehrt zur Ecke ab [16:04:01] FRA mit einem Spielzug und es steht 1:1 [16:03:39] und gleich ein schöner Spielzug mit einem Pass durch die Lücke auf Loskot und der macht das 1:0 [16:03:00] CZE beginnt die 1 HZ [15:59:59] [15:59:54] Im ersten Spiel treffen Tschechien und Frankreich aufeinander [15:59:37] Nun folgen zwei Radballspiele Gruppe A [15:58:46] Endresultat 160,57 Pkt. [15:52:54] [15:52:49] Als letzte Starter im 2er offene Klasse aus Deutschland Serafin Schefold / Max Hanselmann mit eingereichten 170,10 Pkt. [15:51:29] Endresultat 144,78 Pkt. [15:44:58] [15:44:53] jetzt aus Deutschland Andre Bugner / Benedikt Bugner mit eingereichten 166,00 Pkt. [15:43:41] Endresultat 152,83 Pkt. [15:37:19] [15:37:14] nun aus der Schweiz Lukas Burri / Fabienne Hammerschmidt mit eingereichten 166,20 Pkt. [15:36:15] Endresultat 141,75 Pkt. [15:31:09] [15:30:53] Es starten aus Österreich Marcel Schnetzer / Katharina Kühne mit eingereichten 153,00 Pkt. [15:30:07] Nun geht es weiter im 2er offene Klasse [15:25:14] GER gewinnt mit 6:1 gegen BEL [15:25:03] noch eine Ecke BEL aber die bringt nichts [15:24:46] Bernd geht links vobei und spilet schön auf Gerhard und der macht das 6:1 [15:24:23] GER am Ball [15:24:11] Gerhard kann denn super halten [15:24:01] nun Fehler von Bernd im Strafraum undes gibt 4 Meter BEL [15:23:35] die hält der Belgier aber GER bleibt am Ball [15:23:15] GER mit dem Ball und einem Schuss der zur Ecke geht [15:22:59] flach und Gerhard hält kann den Gegenzug aber nicht komplett durchziehen [15:22:39] noch 2:30 und Ecke BEL von rechts [15:22:21] nun gibt es Gelb geben Damian Brecht wegen Reklamierens [15:22:00] der Ball geht ins Seitenaus [15:21:41] GER verliert den Ball und die Belgier kommen zum Schuss [15:21:15] Diese bringt nicht ein und im Gegenstoss geht der Schuss der Belgier neben das Tor [15:20:51] BEL kann mit Not zur Ecke klären [15:20:38] Wieder ein Spielzug mit Rückpass von Gerhard in di Mitte [15:20:05] GER hat den Ball [15:19:36] noch 4 min [15:19:27] Bernd hält hinten im Tor einen Schuss des Belgiers und geht alleine auf das Tor der Belgier und macht von rechts das 5:1 [15:18:36] Aus dem Anspiel entsteh teine Ecke unddie geht vorne flach zum 1:4 ins Tor [15:17:57] GER mit dem nächsten Schuss von rechts und der geht von der Stange ins AUS [15:17:26] Nun auch Belgien mit einem Schuss und auch der am Tor vorbei [15:17:08] Gerhard geht rechts vorbei der Schuss geht aber vorne flach vorbei [15:16:32] Deutschland beginnt die zweite HZ [15:14:26] direkter Schuss von der Ecke und es steht 4:0 für GER, das ist auch der HZ Stand [15:13:58] Schöner Spielzug von GER und es gibt cke da der Belgier noch blocken kann [15:13:30] BEL mit einem Angriff aber der Schuss geht vom Rad des BEL ins AUs [15:12:19] noch 2 min und BEL mit dem Ball [15:12:09] Jetzt ein Schuss der Belgier aber Gerhard kann halten und im Gegenzug kommt der Pass auf Bernd knapp nicht an [15:11:24] noch 3 min und sie haben den ball immer noch [15:11:09] BEL versucht nun das Spiel erstmal zu beruhigen [15:10:25] noch 4 min [15:10:14] ABer Fehler, Bernd ist dazwischen und essteht 3:0 [15:10:01] BEL versucht das Spiel aufzubauen [15:09:27] dieses mal von rechts mit einem Rückpass und Bernd macht das 2:0 [15:09:03] GER mit dem nächsten Angriff und es gibt abermals Ecke [15:08:46] Diese geht flach zum 1:0 für GER ins Tor [15:08:09] GER holt sich erneut den Ball und kommt zum Schuss und es gibt Ecke [15:07:47] Bernd holt sich den Ball und kommt von hinten zum Schuss aber der Belgier kann abwehren [15:06:59] Belgien beginnt das Spiel [15:00:33] [15:00:28] Jetzt kommt Radball mit Deutschland gegen Belgien [14:59:15] Endresultat 121,27 Pkt. [14:53:52] [14:53:46] Als letzte von diesem Block starten Lim Tsz Hin / Lim Tsz Leung aus Hong Kong mit eingereichten 140,60 Pkt. [14:52:08] Endresultat 107,66 Pkt. [14:45:44] [14:45:38] Nun aus Tschechien Tomas Gruna / Jakub Masek mit eingereichten 118,70 Pkt. [14:44:13] Endresultat 57,75 Pkt. [14:36:54] [14:36:48] als erstes starten Sebastian Hei / Panna Klara Zan-Fabian aus der Ukraine mit eingereichten 67,00 Pkt. [14:35:57] Nun geht es mit 2er offene Klasse weiter [14:31:43] hoch und 4:0 was auch den Endstand bedeutet [14:31:22] noch 18 sek [14:31:11] SUI mit einem Angriff über rechts und der Pass auf links kommt nicht an und es gibt Ecke SUI [14:30:46] Mattias kommt von rechts zum Schuss, der Schweizer Keeper hält wieder [14:30:16] FRA baut wieder neu auf [14:30:04] Schuss von rechts der Schweizer geht ins AUs [14:29:49] noch 1:30 [14:29:42] SUI am Ball [14:29:33] ein weiterer Schuss geht dann am Tor der Schweizer vorbei [14:29:10] FRA mit einem weiteren Schuss und der SUI Keeper kann wieder halten [14:28:50] FRA kommt über links der Schuss wird aber vom SUI Keeper geblockt [14:28:32] noch 3 min [14:27:47] FRA am Ball [14:27:33] die geht vorne flach vorbei [14:27:23] Wieder Ecke [14:27:17] SUI weiter mit dem Ball und dem nächsten Schuss [14:27:03] SUI über rechts , denn halbhohen Schuss kann Quentin halten [14:26:21] die Ecke der FRA ghet vorne hoch vorbei [14:26:05] Severin kann denn Ball dann zur Ecke abwehren [14:25:51] Schuss der Franzosen von rechts an die Latte [14:25:11] FRA mit dem Ball [14:25:06] hoch aber die bringt nichts ein [14:24:53] Benjamin geht links durch und kommt zum Schuss und der Ball geht zur Ecke [14:24:03] SUI beginnt die 2 HZ [14:22:08] gehalten, HZ 3:0 für die Schweiz [14:21:57] SUI noch ein Schlag von der Mittellinie [14:21:40] die kommt hoch aber gehalten [14:21:27] FRA mit einem Schuss und deer daraus folgenden Ecke [14:21:11] Benjamin geht links vorbei und kpommt zum Schuss aber der geht hinten am Tor vorbei [14:20:36] noch 1 min [14:20:31] SUI mit dem Ball [14:20:25] FRA wieder über rechts und abermals kann der SUI Keeper halten [14:19:49] noch 2 min [14:19:41] FRA weiter am Ball [14:19:33] Schuss der Franzosen von rechts und gehalten vom SUI Keeper [14:18:46] noch 3 min und FRA mit dem Ball [14:18:26] Ecke Schweiz und es steht 3:0 [14:17:17] Schöner Spielzug der Schweizer und abermals Severin mit dem Schuss von links zum 2:0 [14:16:17] SUI am Ball [14:16:11] FRA mit einem Schuss aus dem Anspiel aber neben das Tor [14:15:56] Severin fängt den Ball der Franzosen ab und macht das 1:0 für die SUI [14:15:20] FRA weiter am Ball [14:15:02] aber der SUI Keeper kann den Schuss halten [14:14:49] erste Chance für FRA nachdem der SUI abgefallen ist [14:14:21] Frankreich beginnt in der ersten HZ [14:10:10] [14:10:06] Nun geht es weiter mit Radball Gruppe A Schweiz gegen Frankreich [14:08:52] Endresultat 110,61 Pkt. [14:03:28] [14:03:16] ALs letzte dieses Blocks starten nun aus der Schweiz Nadina Zuberbühler / Jeannine Graf mit eingereichten 119,60 Pkt. [14:02:00] Endresultat 84,09 Pkt. [13:55:59] [13:55:54] Jetz starten Jaqueline Rist / Ida-Lehna Hofherr aus Österreich mit 110,10 Pkt. [13:54:24] Endresultat 86,61 Pkt. [13:48:36] [13:48:31] nun starten Morgane Lebeau / Celine Dubuquoy aus Frankreich mit eingereichten 96,70 Pkt. [13:47:08] Endresultat 83,28 Pkt. [13:38:06] [13:38:00] erste Starter sind Louise und Odile Rietsch aus Frankreich mit eingereichten 94,80 Pkt. [13:37:15] 2er Damen [13:37:05] Nun geht es mit 2er offene Klasse weiter [13:36:41] Damit hat Österreich den zweiten Sieg und Tschechien die zweite Niederlage [13:35:55] als Einschlag und Hrdlicka kann diesen abwehren, somit gewinnt AUT mit 4:2 gegen Tschechien [13:35:20] gehalten aber zu weit vor dem Tor, daher 4 Meter AUT [13:35:08] die kommen vor das CZE Tor und Hrdlicka fällt ab und smitz Freistoss von 3 Meter [13:34:37] hoch aber ihne Erfolg und AUT hat den Ball [13:34:18] Hrdlicka von rechts und Schnetzer kann den Ball nur zur Ecke abwehren [13:33:37] noch 1:30 [13:33:32] CZE am Ball [13:33:26] Bröll kommt links vorbei und schießt hinten flach ins Tor, das aber nicht zählt wegen angeblichem Foulspiel [13:32:47] AUT bleibt aber am Ball [13:32:38] aber verloren und Schnetzer setzt einen Schuss von rechts an die Latte [13:32:15] CZE mit dem Ball [13:32:06] noch 2:30 [13:31:56] Anstoss AUT und aus einer kuriosen SSituation macht Bröll das 4:2, davor konnte Hrdlicka 5 Schüsse auf sien Tor parieren [13:31:09] Schnetzer verliert den Ball und Loskot setzt Hrdlicka richtig gut ein und der macht hinten das 2:3 [13:30:17] und Hrdlicka lässt den Ball wieder ins Aus [13:30:06] Zeitspiel angesagt [13:29:57] noch 4:45 [13:29:50] AUT verliert den Ball und CZE baut wieder auf [13:29:33] Loskot fängt einen Ball ab trifft abe von hinten nur die Latte [13:29:12] CZE wieder sicher und dann geht Loskot links durch und schießt vorne am Tor vorbei [13:28:27] Seitenaus und Schnetzer mit Überblick hinten über den Sattel zum 3:1 [13:28:06] Schnetzer gleivh miz einem Schuss aber Loskot kann blocken [13:27:37] AUT beginnt die zweite HZ [13:25:52] der hat aber keine Möglichkeit etwas daraus zu machen und so geht es mit 2:1 für AUT in die HZ [13:25:28] CZE am Ball und Hrdlicka mit dem Schuss aber genau in die Hände von Schnetzer [13:24:49] noch 30 sek [13:24:39] den verwandelt Hrdlicka im Nachschuss zum 1:2 [13:24:20] Bröll verliert in aber und beim Konter rutscht Bröll in den eigenen Strafraum und es gibt 4 Meter [13:23:49] Nun ein Foul des Tschechen und AUT hat dn Ball [13:23:28] CZE hält den Spielstill gleich und agiert sehr defensiv [13:23:01] Bröll fängt einen Pass der CZE ab und macht das 2:0 [13:22:37] nun doch ein Schuss von Loskot und Schnetzer verwandelt den gefangen Ball per direktem Dropkick zum 1:0 für AUT [13:22:04] gleiches Bild CZE ohne Druck auf das Tor sehr defensiv [13:21:41] AUT jetzt mit dem ersten Schuss von Schnetzer von rechts aber hoch über das Tor [13:21:02] und dem ertsen Angriff im Spiel nach 3 min [13:20:44] AUT mit dem Ball [13:20:36] und CZE spielt den Ball ins AUs [13:20:23] Zeitspiel angezeigt [13:20:13] CZE weiter nur auf Ballhalten bedacht [13:19:38] CZE weiter mit dem Ball [13:19:24] hoch aber an allen vorbei [13:19:13] jetzt geht Loskot links durch und der Schuss geht vom Rad von Schnetzer zur Ecke [13:18:46] erstmal spieen sie sicher die Tschechen [13:18:01] Tschechien mit dem Anspiel zur 1 HZ [13:17:03] Österreich die ihr erstes Spiel gewonnen haben gegen Frankreich und Tschechien die gegen Deutschland den kürzeren gezogen haben |